Im Rahmen der Urbanisierung und des zunehmenden innerstädtischen Mobilitätsbedarfs rücken innovative Fahrzeugkonzepte immer mehr in den Fokus. Hierbei stellen die Wendigkeit und die Manövrierbarkeit einen Schlüsselfaktor dar.
Der Reifen ist der einzige Kontaktpunkt zwischen Fahrzeug und Straße, weshalb es von grundlegender Bedeutung ist, die Beschaffenheit der Straßenoberfläche in Fahrzeug- und Reifensimulationen zu berücksichtigen.
Simulationswerkzeuge sind heutzutage aus der Fahrwerksentwicklung nicht mehr wegzudenken. Sie unterstützen bei der digitalen Vorauslegung von Systemen und der Entwicklung von Fahrdynamikregelsystemen.
Mit unserem neuen Flat-Trac IV CT plus von MTS verfügen wir über einen hochdynamischen Reifenprüfstand, der in der europäischen, öffentlich zugänglichen Forschungslandschaft einzigartig ist.
Mit der neuen Technologie gehen zahlreiche Veränderungen einher. So setzt die Umsetzung hochdynamischer Ausweichmanöver eine Entkopplung von Radlenkwinkel und Lenkradwinkeln voraus.
Diese Website verwendet Cookies zur Verwaltung von Authentifizierungs-, Navigations-, und anderen Komfortfunktionen sowie zur statistischen Analyse des Nutzerverhalten. Damit möchten wir den Besuch unserer Webseite nutzerfreundlicher und effektiver gestalten und die Inhalte verbessern. Sie können den Einsatz von Cookies per Klick auf die Schaltfläche erlauben oder ablehnen. Ihre Auswahl können Sie jederzeit auch nachträglich ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Sie haben Cookies abgelehnt. Diese Entscheidung kann rückgängig gemacht werden.
Sie haben zugelassen, dass Cookies auf Ihrem Computer abgelegt werden. Diese Entscheidung kann rückgängig gemacht werden.
Diese Website verwendet Cookies zur Verwaltung von Authentifizierungs-, Navigations-, und anderen Komfortfunktionen sowie zur statistischen Analyse des Nutzerverhalten. Damit möchten wir den Besuch unserer Webseite nutzerfreundlicher und effektiver gestalten und die Inhalte verbessern. Sie können den Einsatz von Cookies per Klick auf die Schaltfläche erlauben oder ablehnen. Ihre Auswahl können Sie jederzeit auch nachträglich ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.