MTS Flat-Trac® IV CT plus Reifenprüfstand
Mit unserem neuen Flat-Trac IV CT plus von MTS verfügen wir über einen hochdynamischen Reifenprüfstand, der in der europäischen, öffentlich zugänglichen Forschungslandschaft einzigartig ist.
Der elektrisch angetriebene Flachbahn-Prüfstand verfügt über ein Antriebsmoment von 6.000 Nm am Rad und lässt hochdynamische Prüfungen mit Geschwindigkeiten bis zu 250 km/h zu.
Neben der reinen Testdienstleistung wird der Prüfstand auch zu Forschungszwecken eingesetzt, um beispielsweise ein noch besseres Verständnis der transienten Kraftübertragung sowie des Temperaturverhaltens zu gewinnen.
Über die Prüfstandsinfrastruktur des Kooperationsparterns ika besteht zudem Zugriff auf Prüfstände zur Bestimmung der Handling-Eigenschaften, der Reifenfedersteifigkeiten, des dynamischen Verhaltens bei Schlagleistenüberfahrt und der Rollwiderstandsmessung auf öffentlichen Straßen.
Diese umfangreiche Infrastruktur ermöglicht es dem Team Reifentechnologie, Messdaten für alle gängigen Reifensimulationsmodelle zu erheben sowie die Standardmodelle FTire und MF-tyre zu parametrieren.
Neues aus der fka-Forschungswelt
Kontinuierliches Bechmarking
VW ID.3 Benchmarking
fka startet Benchmarking des VW ID.3 in Kooperation mit der FEV.
Weiterlesen ...
Strategie & Beratung | Dipl.-Kfm. Ingo Olschewski
Digitalisierung und neue Geschäftsmodelle
Die zunehmende Digitalisierung ist Grundlage für zahlreiche innovative Fahrzeugfunktionen, wie das vernetzte und automatisierte Fahren, und Treiber für neue Fahrzeug- und Interieurkonzepte.
Weiterlesen ...
Highlight-Projekt | Thomas Keutgens M.Sc.
Sonic Intelligence
Experten der fka aus den Bereichen Akustik, Elektrik und Elektronik, Strategie und Beratung sowie dem automatisierten Fahren haben gemeinsam mit Experten von ZF das hörende Fahrzeug Realität werden lassen.
Weiterlesen ...