Aktuelle Highlights
Skalierbare Simulation zur Energieeffizienzbeurteilung
Bedarfsgerechte Hybridisierung oder Elektrifizierung
Nutzfahrzeuge: Realverbrauch und Flottenoptimierung
Energie- und Thermomanagementstrategien
Regenerative Bremsung: Einflussfaktor zur Steigerung der Gesamteffizienz
Kühlkonzepte für Batterien, Leistungselektronik und Steuergeräte
Ihr Ansprechpartner
Your contact
Bereichsleiter Antrieb & Thermomanagement
Dr.-Ing. Manfred Crampen
Manager Business Unit Drivetrain & Thermal Management
Dr.-Ing. Manfred Crampen
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: +49 241 8861 170
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Phone: +49 241 8861 170
Nutzfahrzeuge: Realverbrauch und Flottenoptimierung
Die Variantenvielfalt an Nutzfahrzeugen mit diversen Einsatzspektren bietet große Optimierungspotentiale für eine Flottenzusammensetzung mit unterschiedlichen Antriebstechnologien.
Skalierbare Simulation zur Energieeffizienzbeurteilung
Die Energieeffizienz von Komponenten und Systemen sollte bereits zu Beginn des Entwicklungsprozesses simulativ untersucht werden.
Bedarfsgerechte Hybridisierung oder Elektrifizierung
Moderne Antriebssysteme sind nur dann wirklich optimal, wenn ihre Architektur, Leistungsauslegung und Steuerung auf die betreffende Fahrzeugplattform und das Nutzungsszenario abgestimmt sind.
Integrierter Antriebsversuch Domänenübergreifend
Seit der Gründung der fka arbeiten wir an der Effizienzsteigerung elektrifizierter Fahrzeugantriebe und der Entwicklung elektrischer Antriebssysteme.
Batteriesystementwicklung
Entwicklungsexpertise durch einen interdisziplinären und agilen Prozess.