Pressemitteilungen

Hier finden Sie die neuesten Meldungen über Forschungsprojekte, Neuentwicklungen und spannende Projekte aus unserem Haus.

  15. Oktober 2021

  • Die fka aus Aachen hat als Partner der Automobilindustrie alle Genehmigungsprozesse durchlaufen und eine Genehmigung für Fahrten mit ihrem automatisierten Erprobungsfahrzeug in der Hansestadt erhalten.
  • Einen Einblick in ihre Arbeit gewährt die fka aktuell beim ITS World Congress in Hamburg.

  21. September 2021

  • Die Aachener Karosserietage finden in diesem Jahr erstmalig als hybride Veranstaltung sowohl online als auch vor Ort statt.
  • 15 spannende Fachvorträge und 3 exklusive Key-Notes geben Einblicke in aktuelle Serienfahrzeuge, innovative Werkzeug- und Strukturkonzepte sowie Karosserieentwicklungen und Forschungsprojekte.

  11. Juni 2021

  • Die fka GmbH feiert am 12. Juni ihr 40-jähriges Jubiläum
  • Seit 40 Jahren steht der Entwicklungsdienstleister aus Aachen für Innovation, Kompetenz und Leidenschaft für die Mobilität der Zukunft

  21. April 2021

  • Mit der fka GmbH und der ASAP Gruppe kommen zwei starke Partner zusammen, die nicht nur von der Mobilität von morgen träumen, sondern diese durch die Nutzung von Synergien und die Bündelung ihrer Kompetenzen schon heute aktiv gestalten
  • Die Megatrends in der Automobilindustrie immer im Blick, gehen die Unternehmen ab sofort gemeinsam innovative Wege in potentiellen Forschungs- und Vorentwicklungsprojekten sowie in Serienentwicklungsprojekten
  • Im Fokus stehen zukunftsorientierte Technologien wie E-Mobilität, ADAS/AD und Connectivity

  16. April 2021

  • Autonome Fahrzeuge sollen in der Lage sein, Einsatzfahrzeuge anhand des Blaulichts und der Sirenen zu erkennen und auch entsprechend eigenständig zu reagieren
  • fka arbeitet bereits seit über drei Jahren am Hörsinn des Fahrzeugs und hat KI-basierte Algorithmen und geeignete Außenmikrofone entwickelt

  23. März 2021

  • Deutschland klettert im Gesamtranking um einen Rang auf Platz 2
  • Elektroautoverkäufe steigen in Deutschland um über 250 Prozent, viele neue Modelle geplant
  • China führend bei Batterieproduktion und im Gesamtranking

  15. September 2020

Am 15. und 16. September finden die Aachener Karosserietage 2020 statt. Neben Vorträgen von namhaften Referenten aus Industrie und Forschung werden auch neueste Karosserien und Konzepte im Rahmen der begleitenden Fachausstellung präsentiert. Live aus den Räumlichkeiten des Instituts für Kraftfahrzeuge (ika) der RWTH präsentiert die fka ihre renommierte Fachtagung dieses Jahr im neuen virtuellen Format, bei dem die Besucher online zu Vorträgen, Fachausstellung und Networking zusammenkommen ohne sich dabei zu nahe zu kommen.

  03. Februar 2020

Der Führungswechsel bei der fka GmbH, dem Innovator der Automobilindustrie, soll das Unternehmen weiter auf Wachstumskurs halten. Die Erfahrungen des neuen Geschäftsführers aus dem Silicon Valley werden für Innovationsthemen wie dem automatisierten Fahren ein entscheidender Erfolgsfaktor sein.

  03. Dezember 2019

  • Deutschland auf Platz 1 im Bereich Technologie
  • Finanzieller Druck auf Automobilhersteller wächst durch Umstellung auf Elektromobilität
  • Neue Servicemodelle bei Batterien könnten Margen der Automobilhersteller wieder steigern (Battery-as-a-Service)

  07. Oktober 2019

  • Auf dem diesjährigen Aachener Kolloquium Fahrzeug- und Motorentechnik zeigt die fka Methoden zur Absicherung von vernetztem und automatisiertem Fahren
  • Im Mittelpunkt steht dabei die Generierung naturalistischer Verkehrsdaten mittels Drohnen
  • fka bündelt unter „levelXdata“ ihr Dienstleistungsangebot rund um die notwendigen Daten zur Entwicklung und Absicherung automatisierter Fahrfunktionen

Ihr Ansprechpartner

Your Contact

[Foto: Julian Refghi M.Sc.]

Julian Refghi M.Sc.
Head of Marketing & Communication

julian.refghi@fka.de
Telefon: +49 241 8861 227

julian.refghi@fka.de
Phone: +49 241 8861 227

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.